Unsere Forderungen im Überblick:
Sofort:
- regelmäßige Kontrolle
- des LKW-Durchfahrtverbotes
- der Geschwindigkeit
- Durchführung eines Lärmgutachtens und Lärmschutzmaßnahmen
- Geschwindigkeitsbegrenzung (Lärmschutz) auf der A3 sowie der A66 im Bereich Weilbach
- Dauerhafte Öffnung der Autobahnbehelfsauffahrt sowie -abfahrt zwischen Eddersheim und Flörsheim (wie z.B. während der Bauphase der ICE-Strecke)
- Bildung eines Runden Tisches mit Hattersheim, Flörsheim, Hochheim und den ansässigen Logistikunternehmen
- kein Ausbau der Kreuzung Rüsselsheimer Straße, Mainzer Straße, Frankfurter Straße (Trotz des Widerstandes der Bürgerinnen und Bürger wird die Stadt Flörsheim dieses Projekt umsetzen)
Bis 2012:
- Nachtfahrverbot für LKW´s und Motorräder von 22:00 – 06:00 Uhr und seine Kontrolle
- Tempolimit 30 km/h auf allen Straßen, ganztägig, und seine Kontrolle
- Änderung der Beschilderung auf der Autobahn A66 (Hinweis auf das Durchfahrtsverbot in Weilbach für LKW) in
- Richtung Frankfurt hinter dem Wiesbadener Kreuz
- Richtung Wiesbaden vor der Ausfahrt Hattersheim
- An gleicher Stelle Hinweis auf das Industrie-/Gewerbegebiet Okriftel über Hattersheim-West und ggf. Erwähnung der Firmennamen
Bis 2013:
Lärmkartierung aller Durchgangstraßen in Flörsheim, beginnend mit Weilbach
Bis 2015:
Abschluss der Planung und Bau einer kompletten Ortsumfahrung Weilbach von der Rüsselsheimer Straße über Raunheimer Straße zur Frankfurter Straße in 2 Bauabschnitten. (Bauabschnitt 1: Raunheimer Straße – Frankfurter Straße) (Bauabschnitt 2: Raunheimer Straße – Rüsselsheimer Straße)
Vorteile:
-
schnell umsetzbar
-
während der Planungsphase (Bauabschnitt 2) kann bereits mit dem Bau (Bauabschnitt 1) begonnen werden
-
Kreuzungsbereiche auch als Kreisellösung ausführbar
-
Einfache Überquerung des Weilbach durch Verrohrung im Bereich der Strasse, d.h. keine Brücke notwendig
Mit Inbetriebnahme der Ortsumfahrung:
- Umgestaltung der Verkehrsführung in Weilbach
- Ausgestaltung des Ortsmittelpunktes
- Radwegenetzausbau
- Parkflächengestaltung für die ansässigen Gewerbetreibenden
- Grünanlagen
- Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs
- Buslinien
- Haltestellen
- Taktfrequenz