WEILBACH
„Es ist fast schon eine kleine Tradition“, stellte Martina Pokowietz zu Beginn des Frühlings-Cafés im Vereinsheim der Gemütlichkeit fest. Dazu hatte der SPD-Ortsbezirk Weilbach zum mittlerweile fünften Mal eingeladen. Im Vordergrund stand dabei das gesellige Beisammensein, doch Bürgermeister Michael Antenbrink hatte auch einige interessante Informationen für die Besucher parat.
„Es tut sich was in unserer Stadt“, lenkte er zunächst den Blick auf zahlreiche neue Betriebe in der Weilbacher Industriestraße, wo man heute fast Hightech-Standard vorfinde. So habe dort jetzt eines von zwei Unternehmen in Deutschland seinen Firmensitz, die mit ihren Betonpumpen bis in 500 Meter Höhe reichen können. Außerdem sehe er dem Bau des neuen Weilbacher Feuerwehrgerätehauses 2016 zuversichtlich entgegen. Während im Gewerbegebiet West V alles nach Plan laufe, baue die Firma Segro zurzeit an der Weilbacher Straße, dem ehemaligen Hertiegelände, einen neuen Gewerbepark, und mit den Aushubarbeiten für den neuen Bauhof gehe es in den nächsten Tagen los.