24.08.2012 – WEILBACH
(red). „Die Ortsumfahrung schnellstmöglich fertigstellen!“ Unter diesem Motto stand die erste Mitgliederversammlung des 2012 gegründeten Vereins „Weilbach wehrt sich“. Der Vorsitzende Jörg Duchmann gab zunächst einen kurzen Rückblick auf die vergangenen Aktivitäten. Die zahlreichen Mitglieder, die trotz hochsommerlicher Temperaturen erschienen waren, erfuhren, dass der Verein mittlerweile ein Netzwerk an Informationsquellen und Ansprechpartnern hat. „Auch konnte man im Dialog mit den Mitgliedern feststellen, dass sich die Marschrichtung auf konsequente Umsetzung der Realisierung der Ortsumfahrung unabhängig von politischen Konstellationen und Koalitionen als der richtige Weg abzeichnet“, betont Pressewart Klaus-Günter Badeck.
Im zweiten Teil der Veranstaltung präsentierten Werner Siebel und Klaus-Günter Badeck die Ergebnisse von Schallmessungen und Verkehrszählungen, die der Verein bereits Anfang des Jahres über mehrere Wochen durchgeführt hatte. Unterrichtet wurden die Mitglieder darüber, dass „in punkto Straßenverkehr nur eine Lärmberechnung für die Entscheidung über Maßnahmen zählt und nicht die tatsächlich gemessenen Werte“. So gab es in Weilbach Spitzenwerte von bis zu 96 Dezibel in der Raunheimer Straße und 92 Dezibel in der Hofheimer Straße. „Die Werte zeigen, dass Weilbach, zumindest an den Durchgangsstraßen keine Oase der Ruhe ist“, resümiert der Vorstand.